Besuch der Jacobikirche (St. James). 1225 erbaut, ist diese Kathedrale eine der ältesten Kirchen in Riga. Während der Reformation wurde die Kathedrale 1523 zur ersten protestantischen Kirche in Riga. Allerdings wurde die Kirche nur 60 Jahre später – als die Stadt unter polnisch-litauische Herrschaft geriet – von König Stefan Báthory an die Jesuiten übergeben: eine Maßnahme der Gegenreformation, die Kirche wurde wieder katholisch. Mit der Invasion Gustavs von Schweden im Jahr 1621 fiel die Kirche wieder in lutherische Hände. 1812, als Napoleon auf seinem Weg nach Russland auch Riga vereinnahmte, diente die Kirche gar als Lager für Lebensmittel. Schließlich wurde die Kirche 1923 wieder an die Katholiken übergeben. Der eigentliche Name der Kirche ist St. James, doch gibt es im Lettischen – so wie in vielen anderen Sprachen auch – lediglich einen einzigen Namen für Jakob und James.