Besuch des Art Nouveau-Viertels. Mit mehr als 750 Gebäuden, die mit ganz unterschiedlichsten Fassaden und zahlreichen dekorativen Elementen geschmückt sind, präsentiert sich in Riga die größte Art Nouveau-Sammlung der Welt. Die Bauphase begann Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts; die berühmtesten und faszinierendsten Gebäude sind allerdings dem Jugendstil zuzurechnen, charakteristisch für die Periode zwischen den Kriegen. In Riga sind zwei Ausprägungen des Art Nouveau vorherrschend: rationalistisch-perpendikular mit vertikalen Linien, und nationalromantisch, was ein Nebeneinander traditioneller Architektur und natürlicher Materialien bedeutet. 1997 hat die UNESCO eine Fläche von 475 Hektar im Zentrum Rigas zum Weltkulturerbe erklärt. In dieser Gegend sowie in den angrenzenden Bezirken am rechten Ufer des Daugava schlägt das historische Herz Rigas. Auch der größte Teil des Art Nouveau-Viertels genießt UNESCO-Schutz.