Tartu
190 km südöstlich von Tallinn gelegen, ist Tartu die zweitgrößte Stadt Estlands und eine der ältesten Städte in der baltischen Region. Tartu wurde im 5. Jahrhundert gegründet, erlebte im Mittelalter einen Aufschwung und trat Ende des 13. Jahrhunderts der Hanse bei. Zunächst war Tartu unter seinem deutschen Namen Dorpat bekannt und sah mit den Livländern, Litauern, Polen, Schweden und Russen Herrscher kommen und gehen. Die 1632 gegründete Universität der Stadt ist die wichtigste des Landes. Wie in den meisten anderen estnischen und lettischen Städten, waren die Adeligen überwiegend deutscher Herkunft und stellten die deutliche Mehrheit in der Kaufmannschaft – zu sehen ist dies vor allem an der spätbarocken und neoklassizistischen Architektur des historischen Zentrums.
Tartu Panorama-Tour. Die Straßen im historischen Zentrum Tartus sind Zeugen einer bemerkenswerten Vergangenheit: Zahlreiche Statuen von Wissenschaftlern, Nationalhelden und anderer bedeutender Personen, die hier gelebt oder an der Universität studiert haben, zieren den Weg. Wir sehen ferner die wichtigsten Bauwerke der Stadt – den Rathausplatz, früher als Großer Markt bekannt, das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, das berühmte Gebäude der Universität Tartu, die lutherische Johanneskirche aus dem 14. Jahrhundert mit ihren mittelalterlichen Terrakotta-Figuren, den Domberg (Toomemägi) sowie die Ruinen einer im 13. Jahrhundert erbauten Kathedrale.