Besuch der St. Petrikirche. Ein wunderschönes gotisches Gebäude aus dem Jahr 1209. Die durch Bombardements im Zweiten Weltkrieg entstandenen Brandschäden sind sorgfältig restauriert worden.
Besuch des Turms der St. Petrikirche. Dieser weithin bekannte Turm ist 123 m hoch – 70 m davon können mit dem Aufzug erreicht werden. Aus dieser Höhe genießt man einen fantastischen Blick über die Stadt bis hin zur Ostsee. Auf der Spitze des Kirchturms thront ein Wetterhahn, was in dieser Gegend sehr beliebt ist: Da Riga mit seinem Seehafen ein bedeutendes Handelszentrum war, konnten die Kaufleute in der Stadt sehen, aus welcher Richtung der Wind kam und ob die Schiffe in die Bucht gelangen würden oder nicht. Dementsprechend arbeiteten sie – oder nicht.