Panoramatour Vilnius. Zunächst geht es mit dem Bus zur Kirche Peter und Paul – auf der Gediminas Avenue, der wichtigsten Durchgangsstraße, werden wir die Gelegenheit haben, zahlreiche Art Nouveau Häuser zu bewundern. Die Kathedrale von Vilnius mit ihrer beeindruckenden neoklassischen Fassade erreichen wir am Ende der Straße. Sie ist Teil des riesigen Schlosskomplexes von Vilnius, der außerdem das Obere Schloss, das Untere Schloss, den Königlichen Palast und die Arsenale umfasst. Der gesamt Komplex wird vom Gediminas Turm beherrscht, der sich vom Schlosshügel über die Altstadt erhebt – dies ist auch der Ausgangspunkt für unseren Rundgang. Vom Präsidentenpalast aus, der offiziellen Residenz des Präsidenten von Litauen, erreichen wir die Universität von Vilnius, die die älteste in den baltischen Staaten ist und zu der auch die katholische Johanneskirche gehört. Weiter geht es zur Renaissancekirche St. Michael und zur Kirche, die die wohl schönste Außenansicht aller Kirchen der Stadt hat, St. Anna. Die Kirche Franz von Assisi und die orthodoxe Kathedrale des Theotokos sehen wir, bevor wir uns auf der anderen Uferseite Uzupis‘ Künstlerquartier zuwenden; wir sind jetzt in der Nähe der Artillerie Bastion, von wo wir einen herrlichen Panoramablick auf Vilnius genießen. Durch das Tor der Morgenröte in der Stadtmauer gelangen wir wieder in den Stadtkern. Wir kommen an der orthodoxen Heiliggeistkirche sowie der Kasimirkirche vorbei und erreichen den Rathausplatz, ein sehenswertes Beispiel für den Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts. In der Nähe befinden sich auch das Alte Jüdische Viertel, die Choralsynagoge, die orthodoxe Nikolauskirche sowie die älteste Kirche Litauens, die katholische Nikolauskirche.