Besuch der Universität von Vilnius. 1568 von polnischen Jesuiten auf Initiative von König Stephan Bathory gegründet, war die Universität von Beginn an ein wichtiges kulturelles Zentrum in der baltischen Region. Überwiegend dem barocken Stil verschrieben, sind insbesondere die historischen Hallen und die aufwändigen Fresken sehenswert, die die Bögen und Gewölbe schmücken. Der Universitätskomplex nimmt einen ganzen Bezirk in der Altstadt ein und ist in 12 Innenhöfe unterteilt, die in den letzten vier Jahrhunderten entstanden sind. Die Johanneskirche steht auf dem größten der Höfe – sie wurde 1387 im gotischen Stil errichtet und im 18. Jahrhundert in litauischem Barock wieder neu gebaut. Mit 69 m ist der Glockenturm der Johanneskirche das höchste Gebäude in Vilnius‘ Altstadt.