Besuch der St. Anne Kirche und der Kirche des Franz von Assisi. Dies ist eines der schönsten architektonischen Ensembles im Alten Vilnius: die St. Anne Kirche und das benachbarte Kloster St. Bernard mit der Franz von Assisi Kirche. Die St. Anne Kirche ist ein gotisches Juwel aus dem 15. Jahrhundert. Insbesondere die Fassade ist Filigranarbeit aus rotem Backstein, Bögen und Reliefs und in den vergangenen 500 Jahren so gut wie unverändert geblieben. Der Innenraum hingegen ist der Renaissance verpflichtet. Als Napoleon auf seinem Weg nach Russland die Kirche besucht hat, soll er gesagt haben: „Ich würde diese herrliche Kirche gerne in meiner Handfläche mit nach Frankreich nehmen.“ Die Franz von Assisi Kirche geht auf das späte 15. Jahrhundert zurück – sie ist deutlich größer als die erste Kirche und sogar eines der größten gotischen Bauwerke in ganz Litauen. Auch sie ist aus rotem Backstein, wie viele andere Kirchen und Schlösser in der baltischen Region auch, die unter Einfluss der Hanse gebaut worden sind. Am Rande des Alten Vilnius und über die Vilnia hinaus gelegen, ist die Kirche mit zusätzlichen defensiven Funktionen ausgestattet – deutlich erkennbar an den Zinnen und Schießscharten – und in die Stadtmauer integriert worden. Die Sowjets funktionierten sie zu einem Warenhaus um – sobald aber Litauen seine Unabhängigkeit wieder hatte, kamen die Franziskanermönche, die heimlich geblieben waren, und halfen bei der Restaurierung.